Computing Time
Die NHR-Zentren bieten hochleistungsfähige Mittelklasse-Rechenressourcen (Tier 2). Die Mittelvergabe erfolgt projektbezogen nach einem gemeinsamen wissenschaftsgeleiteten Prozess. Antragsberechtigt sind promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die einer deutschen akkreditierten Hochschule angehören. Das NHR-Zentrum, an dem das Rechenprojekt durchgeführt werden soll, kann von den Bewerbern frei gewählt werden. Bis zur Einrichtung eines gemeinsamen Bewerbungsportals sind Bewerbungen direkt an das ausgewählte Zentrum zu richten:
NHR4CES@TUDa, NHR4CES@RWTH |
RWTH Aachen |
www.nhr4ces.de/index.php/rechenzeit-bewerben/ |
NHR@Göttingen,
|
GWDG und Universität Göttingen |
www.hlrn.de/nutzungsportal |
NHR@FAU | FAU Erlangen-Nürnberg | https://hpc.fau.de/systems-services/documentation-instructions/nhr-application-rules/ |
NHR@KIT | Karlsruher Institut für Technologie | www.nhr.kit.edu/resources.php |
NHR@TUD | ZIH TU Dresden | tu-dresden.de/zih/hochleistungsrechnen/zugang |
PC2 | Universität Paderborn | pc2.uni-paderborn.de/go/hpc-vorschlag |
Acknowledgements
Papers, presentations and other publications that contain results generated by computing resources of the NHR Association should include an appropriate acknowledgement. Therefore, please select the appropriate text for your project here!