Ein Einblick

Congratulations to our Fellow Rostislav-Paul Wilhelm on successfully completing his doctoral thesis

We are delighted to congratulate our NHR Graduate School Fellow, Rostislav-Paul Wilhem, on his incredible accomplishment of completing his doctoral thesis with the highest distinction, summa cum laude, on the topic "Structure-preserving numerical methods for the Vlasov equation without a phase-space mesh." 

The thesis was supervised by Prof. Dr. Manuel Torrilhon and Prof. Dr. Eric Sonnendrücker at the NHR Center of the RWTH Aachen University. 
The NHR-Association provided financial support in the form of a monthly scholarship, opportunities for scientific training and further education as well as access to high-performance computers. 

Rostislav-Paul Wilhelm’s research focused on the fundamental challenges in the numerical solution of the kinetic Vlasov equation for plasmas. He developed a novel approach to overcoming these challenges, showing that the system dynamics can be reconstructed from stored electromagnetic potentials using the Lagrange and Hamilton structure of the Vlasov equation. This results in reduced memory requirements and eliminates a numerical discretization error. Rostislav-Paul Wilhelm's innovative approach to numerical solution of the kinetic Vlasov equation has yielded novel findings that hold immense potential for future advancements in the scientific community. 

Further information on his research as well as the respective code base can be found here
We wish Rostislav-Paul Wilhelm continued success in his professional scientific career.

Summer School 2024 | Dresden | 10.06.24 - 14.06.24

Unsere Stipendiaten der NHR Graduate School erlebten während der NHR Summer School am ZIH | NHR@TUD eine abwechslungsreiche Woche mit spannenden Themen und vielen Möglichkeiten sich auszutauschen. Es gab viele neue Themen zu entdecken: IO und parallele Programmierung, Quantencomputing und maschinelles Lernen, sowie Workshops zu Karriereplanung, Networking, Selbstpräsentation und Anti-Bias. Das Get-together auf den Elbwiesen und die abendliche Schifffahrt auf der Elbe waren hervorragende Gelegenheiten, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen und kennenzulernen.

Die Gewinner des Hackathons: Keshvi Tuteja, Marvin Kaster, Raviraj Mandalia und Wenling Ren 

Unsere neu gewählten Sprecher:innen der NHR Graduate School:

  • 1st Cohort: Aasish Sharma, Raviraj Mandalia, Robert Rabben
  • 2nd Cohort: Lennart van Hirtum, Markus Vieht
  • 3rd Cohort: Jorge Antonio Amador Balderas, Giovanna Tosato, Keshvi Tuteja

Wir freuen uns auf die nächste Summer School in 2025!

NHR Summer School '24 Gruppenbild 2
NHR Summer School '24 Schulung 3
NHR Summer School '24 Schulung 2
NHR Summer School '24 Networking 1
NHR Summer School '24 Schulung 2
NHR Summer School '24 Schulung 1
NHR Summer School '24 Gruppenbild 1
NHR Summer School '24 Networking 2

Summer School 2023 | Paderborn | 12.06.23 - 16.06.23

Eine interessante und intensive Programmwoche ist zu Ende gegangen. Unsere Stipendiat:innen reisten deutschlandweit aus allen NHR-Zentren an und wurden in Paderborn von Christian Plessl, dem Leiter des Paderborn Center for Parallel Computing, begrüßt. Im Mittelpunkt der Programmwoche standen verschiedene HPC-Workshops. Darüber hinaus hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen und sich bei verschiedenen Aktivitäten gegenseitig kennenzulernen und zu vernetzen. 

Ein herzlicher Dank an die Trainer:innen der NHR Summer School 2023: Dr. Xin Wu (PC2), Dr. Carsten Bauer (PC2), Joachim Jenke (RWTH), Alexander Hück (TUDa), Simon Schwitanski (RWTH), Adrian Schmitz (RWTH), Dr. Charlotte Debus (KIT), Dr. Marie Weiel (KIT), David Li (KIT).

Die Stipendiat:innen der 1. und 2. Kohorte der NHR-Graduate School 2023
Die Stipendiat:innen der 1. und 2. Kohorte der NHR-Graduate School mit den Trainern der NHR Summer School 2023.

Summer School 2022 | Berlin | 10.06.22 - 14.06.22

Wir sind so gespannt gewesen, die erste Kohorte der NHR Graduate School fellows kennenzulernen! 
Neun fellows aus 8 verschiedenen NHR-Zentren sind vom 13.-17.Juni 2022 nach Berlin ans Konrad-Zuse-Institut gereist, um eine spannende Woche mit interessanten Themen und HPC-Trainings zusammen zu erleben. Prof. Christof Schütte, Leiter des Zuse Instituts in Berlin begrüßte die Fellows der NHR Graduate School beim Welcome Event. In den kommenden Tagen nahmen die fellows an Trainings zu den folgenden Themen teil: 

  • „Node-level computer architecture and performance engineering“
  • „Introduction to Continuous Integration for Research Software”
  • „Introduction to the methodology of of combining molecular simulation and AI”.

Sebstverständlich gab es auch zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken mit den Experten aus den anderen NHR-Zentren, welche die NHR Summer School 2022 organisiert haben: NHR@ZIB, NHR@TUDa und NHR@FAU. Bei einer Tour im Harnack Haus zu verschiedenen Nobelpreisträgern sowie einer Schifffahrt auf der Spree hatten zudem alle fellows die Möglichkeit, sich untereinander besser kennenzulernen. 

Wir wünschen weiterhin einen guten Start und herzlich Willkommen in der NHR Graduate School

Teilnehmende der Summer School
Stipendiaten während der Summer School
Stipendiaten des ersten Jahrgangs
Teilnehmende der Summer School
Teilnehmende der Summer School
Teilnehmende der Summer School